top of page
WhatsApp Image 2025-08-08 at 21.23.25.jpeg

Credo

Es geht mir um meine persönliche Verbindung zur Mutter Erde, die Wurzeln meines Daseins, der Genesis in Zeit und Raum zu fassen und mich mit Dankbarkeit und Respekt für die Existenz auf diesem unglaublichen Planeten auszudrücken. Formal sichtbar sind dabei auch immer wieder Bezüge zum Erlebten auf vielen intensiven Austausch-Reisen, u.a. nach Tansania, wo gerade in der Kultur der Massai eben diese Genesis für mich spürbar wird. Die Wabi Sabi Keramik aus Japan und auch die Beschäftigung mit griechischen und keltischen Mythologien sind ständige Inspirationsquellen. KÜNSTLERISCHE POSITION: "Mein ganzes Sein steht in einem völlig transparenten Verhältnis zum Leben an sich, so viele Erfahrungen, die mich prägen, so viel Neues, was ich sehe; es ist so spannend sich auf den Weg zu begeben immer substantiellere Erkenntnisse zu gewinnen  und sie künstlerisch zu transformieren."

Vita

â—‹ 1961 in Mecklenburg-Vorpommern geboren
â—‹ 1979 – 1983 Studium für Kunstpädagogik / Fremdsprachen Universität Erfurt
â—‹ 1983 – 2024  Kunstpädagogin/Oberstudienrätin MV und Lübeck
â—‹ 2002 – 2005 Dezernentin Fachbereich Kunst Landesinstitut MV
â—‹ 2006 – 2020 Fachleitung Kunst am Johanneum Lübeck

â—‹ seit 2018 intensivere Hinwendung zur eigenen künstlerischen Arbeit – Loslösung vom Kunsthandwerk Keramik hin zur Freien Kunst, insbesondere der Umgang mit Ton und Mosaiken in Kombination mit diversen haptisch interessanten Materialien, Entstehung von Skulpturen und Strukturmalerei
â—‹ 2024 Eröffnung des eigenen Ateliers

bottom of page